Geschichtstage

Die Schweizerischen Geschichtstage finden alle drei Jahre statt. Sie werden von der SGG jeweils in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geschichte einer Schweizer Universität durchgeführt. Jede Ausgabe ist einem Rahmenthema gewidmet, das von den Instituten der austragenden Universität festgelegt wird. An den Geschichtstagen nehmen zwischen 700 und 1000 Historikerinnen und Historiker aus dem In- und Ausland und aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten teil. Seit der ersten Durchführung 2007 hat sich der Anlass zu einem zentralen Treffpunkt für die Community etabliert.

Die Sechsten Schweizerischen Geschichtstage fanden 2022 an der Universität Genf statt.

 

Mitteilungen zum Thema

Anmeldung Schweizerische Geschichtstage 2022

23. März 2022

Die 6. Schweizerischen Geschichtstage rücken näher!
Ab sofort und bis zum 23. Juni 2022 können Sie sich auf der Plattform anmelden.
Die Tagung bietet 80 Panels, 6 Podiumsdiskussionen und 2 Keynotes. Melden Sie sich jetzt an!
Der Titel und das Abstract der beiden Keynotes stehen auf unserer Website zur Verfügung – ebenso wie alle praktischen Informationen sowie den Details über die Feierlichkeiten am 30. Juni! Für die Party im Bâtiment des Forces motrices müssen sie sich schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.
Das wissenschaftliche Tagungsprogramm wird ergänzt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie!