23.11.2024

Itinera Band 52 – «Geschichte(n) der Deportation»

Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) freut sich, die Veröffentlichung des neuesten Bandes der Reihe Itinera bekannt zu geben. Unter dem Titel «Geschichte(n) der Deportation. Diskurse, Praktiken und Infrastrukturen im 20. und 21. Jahrhundert in der Schweiz» widmet sich dieser Sammelband den vielfältigen Facetten von Ausschaffungen in der Schweiz.

Herausgegeben von Nicolas Blumenthal, Jana Häberlein und Barbara Lüthi, analysieren die Beiträge historische Momente der Ausschaffung und hinterfragen sowohl nationale als auch transnationale Machtstrukturen. Themen wie die Ausschaffungshaft in den 1980er-Jahren, Verhandlungen zwischen Behörden und Migrant:innen sowie die Rolle der Infrastruktur werden eingehend beleuchtet.

Der Band ist als Gold-Open-Access-Publikation auf der Website der SGG digital verfügbar.

Mitglieder der SGG profitieren von einem Rabatt von 20 % beim Erwerb der gedruckten Ausgabe beim Schwabe-Verlag.

Diese Publikation bietet wertvolle Einblicke und Impulse für alle, die sich mit der Geschichte der Migration und den damit verbundenen gesellschaftlichen Dynamiken in der Schweiz auseinandersetzen möchten.