News
Damit Sie wissen, wo Sie in der Geschichte stehen.
10.6.2025
Itinera Band 53 – «‹Neue Normen, nur keine Panik!› Umweltverschmutzung und Regulierung in der industrialisierten Schweiz»
Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) freut sich, die Veröffentlichung des neuesten Bandes der Reihe Itinera bekannt zu geben. Unter dem Titel «‹Neue Normen,...
Weiterlesen27.5.2025
Neue SGG-Kommission «Historische Bildung»
Gründung einer ständigen Kommission der SGG für die historische Bildung. Die SGG setzt die Kommission «Historische Bildung» ein, deren Aufgabe die Förderung...
Weiterlesen23.5.2025
Das Programmheft der Geschichtsage ist jetzt erhältlich!
Das Programmheft der Geschichtstage 2025 ist erhältlich! Auch in digitaler Version verfügbar, können Sie es durchblättern und sich über das Angebot der...
Weiterlesen19.5.2025
Ausschreibung Autorenschaft für eine neue Geschichte der Stadt Aarau
Die SGG informiert über eine Ausschreibung, die von der Stadt Aarau umgesetzt wird. Das Projekt Stadtgeschichte Aarau erforscht in den Jahren 2025...
Weiterlesen12.5.2025
Die neue SZG 75/1 ist erschienen
Im Dossier mit dem Titel «Media History and the Environment» untersuchen Olivier Lugon, François Vallotton, Tiphaine Robert, Anne-Katrin Weber, Lisa Cronjäger, Judith...
Weiterlesen6.5.2025
Forschungsprojekt zu den Frauen des Arbeitslagers Velten
Die Stadt Zürich schreibt ein wissenschaftliches Forschungsprojekt aus zur Geschichte der Frauen des Arbeitslagers Velten. Gesucht wird ein:e Historiker:in oder ein Forschungsteam,...
Weiterlesen5.5.2025
Stellungnahme der SGG zum Entlastungspaket 2027 des Bundes
In ihrer Vernehmlassungsantwort lehnt die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) die geplanten Kürzungen in Bildung und Forschung entschieden ab. Derartige Einsparungen gefährden...
Weiterlesen25.4.2025
Neue Redaktion der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG)
Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte freut sich sehr, die neue Redaktion der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG) bekanntzugeben: Nathalie Dahn-Singh, Sebastian de...
Weiterlesen17.4.2025
Kritik an KI-gestützten Schwärzungen in den Findmitteln des Bundesarchivs
SGG-Präsident Sacha Zala äussert sich in einem Beitrag von Echo der Zeit kritisch zur KI-gestützten Schwärzung der Findmittel des Schweizerischen Bundesarchivs von...
Weiterlesen10.4.2025
Helfer:innen gesucht!
Die Siebten Schweizerischen Geschichtstage finden vom 8. bis 11. Juli 2025 an der Universität Luzern statt. Sie werden vom Historischen Seminar der Universität Luzern in...
Weiterlesen