Die Geschichte der Schaffhauser Verkehrsbetriebe und des öffentlichen Verkehrs in der Agglomeration Schaffhausen

Die Aufgabe: eine Unternehmensgeschichte und mehr …
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) werden im Jahre 2026 125 Jahre alt. Der Historische Verein plant zu diesem Anlass im Jahresband 2026 der «Schaffhauser Beiträge zur Geschichte» einen längeren wissenschaftlich fundierten Artikel zur historischen Gesamtentwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Region Schaffhausen und zur Geschichte der Schaffhauser Verkehrsbetriebe (Vorgeschichte, Gründung, Entwicklung von den Anfängen bis heute). Er arbeitet dabei eng mit den Schaffhauser Verkehrsbetrieben zusammen.
Der Auftrag konkret: Literatur- / Archiv-Recherche und publikationsreifer Text
Der Auftrag umfasst die Erforschung (Literatur- und Archivrecherchen) und publikationsreife Formulierung des Artikels im Umfang von 150 Seiten (320’000 bis 340’000 Zeichen) sowie Bildrecherchen für die Illustration des Artikels (Bildanteil von 25–30%).
Abgabetermin des Manuskripts und der zugehörigen Illustrationen ist der 28. Februar 2026.
Entschädigung
Pauschal 16‘500.– CHF (110.– CHF pro Buchseite).
Projektorganisation
Herausgeber der Schaffhauser Beiträge ist der Historische Verein des Kantons Schaffhausen. Die redaktionelle Verantwortung trägt die Redaktionskommission. Sie besteht aus sechs Historikerinnen und Historikern mit regionaler Verankerung. Der freie Zugang zum Unternehmensarchiv der VBSH ist vertraglich garantiert.
Kontakt
Markus Späth-Walter (+41 79 620 33 91)